Bestattungsarten
Wir informieren Sie zu den verschiedenen Bestattungsarten und veranlassen alles was notwendig ist, um der von Ihnen gewählten Art der Bestattung einen feierlichen Rahmen zu geben.

Erdbestattung
Bei der Erdbestattung handelt es sich um eine der ältesten Bestattungsformen der Welt. Hierbei erfolgt die Beisetzung in einem Sarg. Erdgräber werden je nach Grabstättenträger und Friedhofsordnung als Wahl- oder Reihengräber angeboten. Das sog. Wahlgrab wird bevorzugt von Eheleuten gewählt, da hier die Bestattung von mehreren Verstorbenen möglich ist. In einem Wahlgrab kann zusätzlich eine Urne beigesetzt werden. Dies ist in einem Reihengrab nicht möglich. D.h. der Gedanke, neben seinem Ehepartner begraben zu werden ist so nicht umsetzbar. Eine Verlängerung der Ruhezeit ist ebenfalls nicht möglich. Wahlgräber hingegen können verlängert werden.
Feuerbestattung
Die Feuerbestattung oder auch Einäscherung des Verstorbenen findet grundsätzlich in einem zugelassenen Krematorium statt. Aus diesem Grund wird die Verbrennung auch Kremation genannt. Sie ist die Voraussetzung für viele Bestattungsarten, wie etwa der Baum- und Seebestattung. Bei der Feuerbestattung wird die verbliebene Asche für die spätere Bestattung in eine Aschekapsel gefüllt. Diese wird in einer Überurne in einem Erdgrab, einem Urnenkolumbarium oder einer Urnensteele beigesetzt.


Seebestattung
Die Seebestattung gehört zu den sogenannten Naturbestattungen. Voraussetzung hierfür ist eine Einäscherung in einem Krematorium. Die Asche des Verstorbenen wird nach der Kremation in eine wasserlöslichen Urne aus Zellulose oder Salzstein gefüllt und so an speziell ausgewiesenen Gebieten in Nord- oder Ostsee der See übergeben. Für diese Art der Bestattung entscheiden sich meistens Personen, die eine besondere Beziehung zur See haben.Anmerkung: Behördliche Genehmigungen sind dafür nicht notwendig.

Die Bestattung in einem Friedwald setzt eine Einäscherung voraus. Die Friedwald-Bestattung findet in einem Wald statt. Die Asche des Verstorbenen wird in einer biologisch abbaubaren Urne an den Wurzeln eines Baumes beigesetzt. Grabpflege gibt es in einem Friedwald nicht, das erledigt die Natur. Blumen und Grabschmuck anlässlich einer Beisetzung sind in einem Friedwald nicht erlaubt. Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

